top of page

Was genau ist eigentlich Qi Gong?

Aktualisiert: 22. Mai 2024




Vielleicht hast du „Qi Gong“ schon mal gehört und weißt, dass es irgendetwas mit Bewegung zu tun hat. Qi Gong ist eine sanfte Art, den Körper zu bewegen und ganzheitlich zu stärken, sowie den Geist zu beruhigen und mehr bei sich selbst anzukommen. Warum es manchmal so schwer ist, zu verstehen, wie Qi Gong genau wirkt, ist, da es aus der Chinesischen Medizin kommt und diese ein ganz anderes Verständnis von Krankheit und Gesundheit lehrt.

Ich probiere mal die Grundgedanken der Chinesischen Medizin zu beschreiben:

In der Chinesischen Medizin wird auf den Energiefluss des Menschen geschaut. Wenn das Qi, also die Lebensenergie, frei fließt, ist der Mensch gesund. Wenn der Fluss der Lebensenergie gestaut ist, entstehen ein Ungleichgewicht, Blockaden und dadurch dann Krankheiten.

Die Energie fließt im Körper durch Energiebahnen, durch die sogenannten Meridiane. Diese Meridiane sind den verschiedenen Organen und deren Aufgaben im Körper zugeordnet. Wenn wir durch die sanften Qi Gong-Übungen also den Energiefluss in den Meridianen stärken, stärken wir automatisch auch die Organe und der Zusammenwirken im Körper.

Qi Gong wird in der Chinesischen Medizin zur Prävention, zur Gesunderhaltung und zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt.

Die Wirkung des Qi Gong berührt viele Ebenen:

Wie schon beschrieben, stärkt es die Lebensenergie, hilft energetische Blockaden zu lösen und unterstützt die Selbstheilungskräfte. Es stärkt das Immunsystem, hilft den Blutdruck auszugleichen und verbessert das Zusammenwirken der Organe. Es kann Schmerzen lindern (zB Nacken- oder Rückenschmerzen) und hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf sowie das Verdauungssystem. Qi Gong verbessert die Koordination, die Kraft und die Beweglichkeit und stärkt Muskulatur und Sehnen. Es hilft zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und den eigenen Körper wieder wahrzunehmen. Mit der Zeit wird die Atmung tiefer und ruhiger und der Schlaf kann verbessert werden.


Meine Erfahrung ist, dass man die Theorie hinter dem Qi Gong nicht verstehen braucht, um dessen wohltuende Wirkung zu erfahren. Bei mir hat sich gleich beim ersten Mal Qi Gong Üben ein Gefühl von ruhiger werden, mehr bei mir ankommen und ein Genießen dieser langsamen und fließenden Übungen eingestellt. :)


Da ich Qi Gong-Übungsleiterin, aber keine Heilpraktikerin oder Ärztin bin, biete ich Qi Gong nur zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und zur Steigerung des Wohlbefindens an.

 
 
bottom of page